"Skizzenbuch, August 1826. Das Skizzenbuch des Frankfurter Künstlers Johannes Thomas enthält heute nur mehr vier Zeichnungen; über die Hälfte aller Seiten wurden ausgeschnitten, vermutlich lange bevor dieses und drei weitere Skizzenbücher aus dem Nachlass des Künstlers in die Sammlung des Städelschen Kunstinstituts gelangten. Die vier erhaltenen Bleistiftzeichnungen entstanden im August 1836 auf einer Wanderung in der Umgebung der Burgruine Balduinstein, die Thomas mit feinem, spitzen Bleistift festhielt. Die anderen Blätter zeigen neben einer dörflichen Szene, zwei Naturstudien in der für Thomas charakteristischen, präzisen Schilderung. Einzig bei der Darstellung des mächtigen Baumes auf Blatt 4 hat Thomas Hintergrund und umgebende Landschaft mit ungewöhnlich schnellem Strich angedeutet."